Ergebnis für: ungültiger token

Deine E-Mail-Adresse

wurde in ungültiger token bekannten

Datenlecks gefunden!

ungültiger token

Wie geht es nun weiter?

Um Dich zu schützen, ändere bitte jetzt in sämtlichen Portalen Dein Passwort .
Wahrscheinlich benutzt Du die selbe E-Mail-Adresse und Passwort in weiteren Portalen.

Ist Dir das zu viel Arbeit, ändere bitte zumindest das Passwort für Dein E-Mail-Postfach.

Das Beste ist, wenn Du für deinen Login auf dem entsprechenden Portal noch zusätzlich die „Zwei-Faktor-Authentifiziertung“ aktivierst.

Was eine „Zwei-Faktor-Authentifiziertung“ ist und wie Du diese aktivieren kannst habe ich für Dich hier erklärt:  Was ist eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“

Falls Du in Zukunft von einem weiteren bekannten Datenleck betroffen sein solltest, wirst Du umgehend von mir informiert.

Das ist schonmal gut, Glückwunsch!
Sei bitte weiterhin vorsichtig und wenn Du möchtest, kannst Du die Sicherheit deiner Accounts noch weiter erhöhen, indem Du für deinen Login auf den entsprechenden Portalen noch zusätzlich die „Zwei-Faktor-Authentifiziertung“ aktivierst.

Was eine Zwei-Faktor-Authentifiziertung ist und wie Du diese aktivieren kannst habe ich für Dich hier erklärt:  Was ist eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“

Falls Du in Zukunft doch von einem bekannten Datenleck betroffen sein solltest, wirst Du umgehend von mir informiert.

Ja, bitte unbedingt, denn wahrscheinlich benutzt Du seit einiger Zeit, immernoch das selbe Passwort in mehreren Portalen.

Um Dich zu schützen, ändere bitte jetzt Dein Passwort in sämtlichen Portalen.

Das Beste ist, wenn Du für deinen Login auf dem entsprechenden Portal noch zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifiziertung aktivierst.

Was eine Zwei-Faktor-Authentifiziertung ist und wie Du diese aktivieren kannst habe ich für Dich hier erklärt:  Was ist eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“

Falls Du in Zukunft von einem neu bekannten Datenleck betroffen sein solltest, wirst Du umgehend von mir informiert.

Wenn Du von einem Datenleck betroffen bist, hat der Hacker höchschwahrscheinlich nicht nur Deine E-Mail-Adresse sondern meist auch noch andere Daten von Dir wie z.B. dein Passwort. Mit diesem Passwort kann er sich ohne, dass du es im Zweifel merkst, in dein E-Mail-Postfach einloggen und von dort aus auf weitere Portale über die „Passwort vergessen“ zugreifen. Wahrscheinlich benutzt Du auch das selbe Passwort in mehreren Portalen.
Um Dich zu schützen, ändere bitte jetzt Dein Passwort in sämtlichen Portalen.
Ist Dir das zu viel Arbeit, ändere bitte das Passwort für Dein E-Mail-Postfach.

Das Beste ist, wenn Du für deinen Login auf den entsprechenden Portalen noch zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifiziertung aktivierst.

Was eine Zwei-Faktor-Authentifiziertung ist und wie Du diese aktivieren kannst habe ich für Dich hier erklärt:  Was ist eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“